Die Aufgabe von Feuerwehr Hessisch – Lichtenau und der Suchhundestaffel Werra-Meißner e.V. in der Übung am 14. Juni 2025

waren das Finden und Bergen von vier vermissten Personen.

 

Die vier Personen wurden im südöstlichen Bereich hinter dem Flugplatz Hessisch-Lichtenau vermutet.

Sie waren dort nätürlich vor Beginn der Übung von der Übungsleitung versteckt worden.

Nach Alarmierung der Einsatzkräfte trifft die DRK-Einsatzleitung 6-11-1 mit Sonderrechten (Blaulicht und Martinshorn)

am Einsatzort ein:

Das Deutsche Rote Kreuz ist mit RTW (Rettungstranportwagen) und die Feuerwehr mit sämtlichen benötigten Einstzfahrzeugen vor Ort.

Es erfolgt die erste Lagebesprechung der Führungskräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz

Der Einsatz wird vor Ort zwischen Suchhundestaffel Werra-Meißner e.V., dem DRK und der Feuerwehr koorfiniert

Für die Rettung aus der Höhe darf eine Drehleiter am Einsatzort nicht fehlen.

Der Hundeführer von Nanook setz seinen Hund zur Suche an