Vermisster bei Röhrda
admin2025-02-12T10:25:17+00:00Unser Einsatz am 06. Februar 2025 in Röhrda: 56-jähriger aus Eschwege vermisst
Unser Einsatz am 06. Februar 2025 in Röhrda: 56-jähriger aus Eschwege vermisst
Alljährlich finden sich Angehörige der Polizei sowie Mitglieder der Feuerwehr, des DLRG, DRK, SuchHundeStaffel Werra-Meißner und BRH zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen. Dieses Jahr hatte jede Organisation die Möglichkeit, sich kurz vorzustellen und über einen besonders bewegenden Einsatz zu berichten. Die Fürbitten wurden gemeinsam gesprochen und eine Kerze entzündet. Danke an Justyna Beer und Pfarrer
Erste Hilfe Hund am 10.07.2024 - vorab die Bilder:
Das winterliche Wetter hinderte Frau Heckerott von der HNA nicht daran, uns beim Training über die Schulter zu schauen, tolle Fotos zu schießen und einen interessanten Beitrag zu schreiben.
Es ist Sonntagabend, dunkel und kalt, als die Alarmierung erfolgt. Vermisst wird ein 2-jähriger Junge. Er war mit seinem Vater im Wald unterwegs war und ist plötzlich verschwunden. Nachdem der Vater vergeblich nach ihm gesucht hat, alarmiert er die Polizei. Auch wir werden alarmiert, machen uns sofort mit unseren Hunden auf den Weg. Begleitet werden
Seminar mit Daniela Neika Wieder einmal ist Daniela unserer Einladung gefolgt und hat einen Tag mit uns trainiert. Ernsthaftes Arbeiten kombiniert mit Spaß, gutem Wetter und Essen, was will der Mensch und Hund mehr.
Gerne haben wir das alte Landratsamt vor der Renovierung genutzt und konnten tolle Verstecke ausprobieren.Vielen Dank an den Werra-Meißner Kreis, der uns das ermöglicht hat.
Spendenübergabe \Vorführung vor der Exberghütte am 15. 09.2022
Erste Hilfe Hund einmal auf homöopathische Art. Wir haben viel über die Anwendung von Arnica und anderen Pflanzen, die Gabe von Globuli und vielem mehr gehört. Danke an Rita Schodder vom Quellentalhof in Quentel.
Im kühlen Schatten lernten die Kinder bei den Ferienspielen in Hessisch Lichtenau einiges über die Arbeit von Rettungshunden. Welche Arten von Rettungshunden gibt es, wie suchen sie und wie zeigen sie an, wenn sie jemanden gefunden haben? Und nach all der Theorie durfte die praktische Übung natürlich nicht fehlen und die Kinder hatten viel Spaß
SuchHundeStaffel Werra-Meißner e.V.
Kiefernweg 13, 37235 Hessisch-Lichtenau
Telefon: 05602 – 61 27
Copyright Suchhundestaffel Werra-Meißner e.V., alle Rechte vorbehalten