Spendenübergabe \Vorführung vor der Exberghütte
admin2022-09-21T07:20:31+00:00Spendenübergabe \Vorführung vor der Exberghütte am 15. 09.2022
Spendenübergabe \Vorführung vor der Exberghütte am 15. 09.2022
Erste Hilfe Hund am 28.08.2022 auf dem Quelltalhof in Quentel
Im kühlen Schatten lernten die Kinder bei den Ferienspielen in Hessisch Lichtenau einiges über die Arbeit von Rettungshunden. Welche Arten von Rettungshunden gibt es, wie suchen sie und wie zeigen sie an, wenn sie jemanden gefunden haben? Und nach all der Theorie durfte die praktische Übung natürlich nicht fehlen und die Kinder hatten viel Spaß
Die 1. Hilfe Ausbildung gehört zu unseren regelmäßig stattfindenden Weiterbildungen. Was ist beim Auffinden einer verletzten Person zu tun? Wie versorge ich eine Wunde, einen Bruch, eine Vergiftung? Wann wende ich die stabile Seitenlage an und wie funktioniert die Wiederbelebung? Durch all diese Themen führte uns Fabienne in professioneller, spannender Art. Vielen Dank.
Hier kommen die vorläufigen Trainingstermine für Juli / August: Samstag, 9. Juli Sonntag, 17. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 14. August Freitag, 19. August Samstag, 27. August
Hier kommen die vorläufigen Trainingstermine für April bis Juni Freitag, 1. April 17:00 Freitag, 15. April (Karfreitag) 09:00 Samstag, 23. April 09:00 Freitag, 6. Mai 17:00 Uhr Sonntag, 15. Mai 09:00 Samstag, 21. Mai 09:00 Samstag, 04. Juni 09:00 Sonntag, 12. Juni 09:00 Freitag, 17. Juni 17:00 Samstag, 25. Juni 09:00
Am 25. November 2006 fand die alljährliche Übung des Deutschen Roten Kreuz in Kassel statt, die allen unter dem Namen "Kalter Hund" bekannt ist. Da unsere Rettungshundestaffel auch zu Einsätzen nach Kassel und den Landkreis Kassel gerufen werden kann, haben wir uns über die Einladung sehr gefreut. Besonders gefallen hat uns die Begleitung eines "Schiedsrichters",
Gern sind wir der Einladung der Rettungshundestaffel der Malteser Schwalm-Eder (im November 2006) gefolgt, die zu einer Übung auf dem Bundeswehrgelände eingeladen hatte. Sogar das Fernsehen war vor Ort, um über das Geschehen zu berichten, so daß wir Frank und Volker in der Hessenschau sehen konnten. Vielen Dank an Peter für die Einladung und alle,
Wieder hatte eine Suche (in 2006) ein erfolgreiches Ende. Nachdem unzählige Hilfskräfte die Nacht über vergeblich nach einer vermissten dementen Frau gesucht hatten, wurde diese am Morgen unterkühlt aber ansonsten wohlauf gefunden. Danke an die SEG des DRK Hessisch Lichtenau, die unsere Rettungshundeteams mit Getränken und Essen versorgt hat.
SuchHundeStaffel Werra-Meißner e.V.
Kiefernweg 13, 37235 Hessisch-Lichtenau
Telefon: 05602 – 61 27
Copyright Suchhundestaffel Werra-Meißner e.V., alle Rechte vorbehalten